Extrudierparaffin - ideales Wachs zum Kerzen pressen
Das Kerzen pressen ist eine beliebte Variante für große Mengen in der Kerzenherstellung, um diesen mit großem Kraftaufwand in einer Presse besondere Konturen zu verleihen. Mit dem Paraffin 60C erwerben Sie unser bestes Wachs zum Pressen, das Sie zu weiteren Zwecken kreativ einsetzen können.
Auch geeignet zum Ziehen, Gießen und Vermischen
Wie bei sämtlichen Wachsen unseres Shops achten wir auf höchste Qualität deutscher Lieferanten. Neben der hervorragenden Eignung für das Pressen Ihrer Kerzen ist das Gießen und Ziehen genauso möglich. Auch das Untermischen des Wachses 60C ist mögich, um den Charakter anderer Wachssorten zu beeinflussen.
Sicher verwendbar und einfach zu verarbeiten
Durch das Dosieren des Extrudierparaffins mit seiner handlichen Pastillenform wählen Sie bequem die exakte Menge für Ihre jeweilige Kerze aus. Für das Kerzen pressen ist der Einsatz speziell geeigneter Pressen in entsprechende Formen naheliegend. Falls Sie am klassischen Kerzengießen interessiert sind, erhitzen Sie das Paraffin auf eine Temperatur zwischen 60 und 90 Grad. Je höher Sie die Maximaltemperatur ansetzen, umso geschmeidiger und glatter ist die optische Wirkung der gefertigten Kerzen. Nicht geeignet ist das Extrudierwachs zum Rollen bzw. zum Formen von Kerzen mit der Hand.
Für Ihr Kerzenhobby das passende Wachs bestellen
Falls Sie weniger an einer Kerzenherstellung durch Pressen interessiert sind und eher an das Kerzengießen oder -ziehen denken, finden Sie in unserem Sortiment ebenfalls geeignete Paraffinwachse. Auch Dochte, Tauchmassen und weiteres Zubehör für die Herstellung eigener Kerzen entdecken Sie in unserem vielseitigen Shop, der Sie zum preisbewussten Kauf über das Internet einlädt. Gerne beraten wie Sie persönlich, für welche Zwecke sich Extrudierparaffin oder andere Wachsarten anbieten und Ihnen bei der Kerzenherstellung Freude bereiten.
Technische Daten
- Verwendung zum Pressen von Kerzen
- Schmelztemperatur 60 - 62°C
- 1 kg in Pastillenform
- Erfüllt die Güte- und Prüfbestimmungen nach RAL-GZ 041