Fackeln sorgen für ein schönes und natürliches Licht, die Herstellung ist mit diesen handlichen und preiswerten Jutegewebe einfach möglich. Mit dem Tuchformat von 1,8 x 1,0 m lassen sich circa 18 Fackeln selbst herstellen und beispielsweise für eine Gartenparty oder den Sankt-Martins-Zug einsetzen.
So nutzen Sie Jutegewebe für die eigene Fackelherstellung
Für die Anfertigung einer eigenen Fackel benötigen Sie einen stabilen und festen Kern, beispielsweise ein längliches Stück Holz. Nehmen Sie anschließend das Jutegewebe und tauchen Sie dies einfach in flüssiges Wachs ein. Hiernach wird das getränkte Tuch um den Kern gerollt, wo es ungestört aushärten sollte. Für eine Fackel mit den Maßen 50 x 2,5 cm ist eine Tuchlänge von 50 x 25 cm empfehlenswert. Nach dem Aushärten sollten Sie die Fackel trocken lagern, um sie im richtigen Moment sicher zu entzünden und zu einem attraktiven Flammenschein zu gelangen.
Kerzen und Fackeln mit der Kerzenkiste einfach selbst herstellen
Tuchfackeln aus Jute sind eine absolut umweltfreundliche Lösung, die seit Generationen in dieser Form gefertigt werden. Für das Eintauchen in flüssigen Wachs finden Sie in der Kerzenkiste eine große Auswahl an Wachsarten, wobei jedes Wachs für die Verwendung mit Tuchfackeln geeignet ist, selbst altes, geschmolzenes Wachs. Während Fackeln zum idealen Feuer- und Lichtspender im Outdoor-Bereich werden, können Sie mit Wachs und weiteren Artikeln unseres Shops auch klassische Kerzen einfach herstellen. Stöbern Sie einfach durch unser Sortiment und greifen Sie preiswert auf Artikel zur Manufaktur in gehobener Qualität zu!
Technische Daten
- Gewebe 1,8m x 1m aus reiner Jute
- Reicht für etwa 18 Fackeln mit einem Durchmesser von 2,5cm